Markus P.
3/5
In den vergangenen Monaten und Jahren wurde das Ambiente in diesem Einkaufszentrum durch verschiedene Modernisierungen schrittweise aufgewertet. Dennoch bleiben einige Schwachstellen bestehen: besonders im Obergeschoss fallen seit längerem mehrere leerstehende Geschäftsflächen auf, was wohl auf allgemeine Markttrends und strukturelle Entwicklungen zurückzuführen ist.
Ein wesentlicher Kritikpunkt sind die Toilettenanlagen: denn trotz ausgehängter Kontrolllisten, worauf stündliche Reinigungen suggeriert werden, entspricht die tatsächliche Sauberkeit oft nicht den Erwartungen: verschmutzte Böden, teilweise unhygienische Zustände und gelegentlich unangenehme Gerüche – insbesondere dann, wenn Reinigungen tatsächlich ausgeblieben sind – beeinträchtigen den Gesamteindruck deutlich. Auch die Ausstattung wirkt sichtbar in die Jahre gekommen - hier wäre dringend eine intensivere Pflege oder eine umfassende Sanierung nötig, etwa durch eine sorgfältigere Auswahl und Kontrolle des Reinigungspersonals oder alternativ durch die Einführung einer moderaten Nutzungsgebühr.
Auch die Gestaltung der Ein- und Ausgänge bietet Verbesserungspotenzial: Kaugummis auf den Bodenpflastern, auffallend aufgestellte Aschenbecher und zeitweise rauchende Personen wirken sich negativ auf den Gesamteindruck aus. Für Nichtraucher und Familien gestaltet sich das Passieren der Eingangsbereiche dadurch weniger angenehm, was die Qualität des Besuchserlebnisses zusätzlich beeinträchtigen kann.
In einigen Bereichen des Zentrums fallen die vergleichsweise kleinen Verkaufsflächen auf, was an besuchsstarken Tagen schnell zu beengenden und unübersichtlichen Szenen führen kann. In solchen Zeiten kann es zu Wartezeiten und spürbar eingeschränkten Bewegungsfreiheiten kommen.
Für die Anreise mit dem Auto stehen öffentliche Parkplätze in der näheren Umgebung zur Verfügung, diese sind jedoch ab einer halben Stunde gebührenpflichtig. Wer einen längeren Aufenthalt plant, sollte die Tiefgarage nutzen, die anderthalb Stunden kostenfreies Parken ermöglicht. Alternativ bietet sich die Anreise mit dem Fahrrad an, wobei die vorhandenen Fahrradständer bei warmem und schönem Wetter rasch an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen können.
Insgesamt zeigt das Einkaufszentrum positive Ansätze, insbesondere durch die vorgenommenen Modernisierungen. Allerdings trüben anhaltende Mängel wie die unzureichende Sauberkeit der Sanitäranlagen und die wenig einladenden Außenbereiche weiterhin den Gesamteindruck.