Metnitzer Totentanzmuseum - Metnitz
Adresse: Metnitz Marktpl. 7, 9363 Metnitz, Österreich.
Telefon: 6648751797.
Webseite: totentanz.eu
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Metnitzer Totentanzmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Metnitzer Totentanzmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Samstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Sonntag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Metnitz Totentanzmuseum aufbereitet, inklusive Empfehlung, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Stil:
Das Metnitz Totentanzmuseum – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Metnitz Totentanzmuseum, gelegen in der charmanten Marktgemeinde Metnitz im Bezirk Baden bei Wien, Österreich, ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die sich durch ihre besondere Thematik und die beeindruckende künstlerische Gestaltung auszeichnet. Besucher werden hier in eine faszinierende Welt des Todes und der Sterblichkeit entführt, verpackt in eine Atmosphäre von historischem Erbe und künstlerischer Kreativität. Das Museum, unter der Adresse Metnitz Marktpl. 7, 9363 Metnitz, Österreich, bietet einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Kunst und Tradition.
Über das Museum
Das Museum beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von Fresken, die den sogenannten Totentanz darstellen. Diese mittelalterlichen Friese sind das Herzstück der Sammlung und erzählen auf eindringliche Weise Geschichten über das Leben, den Tod und die jenseitige Welt. Die Fresken wurden ursprünglich in der Kirche St. Peter in Metnitz angebracht und wurden im Laufe der Zeit in das Museum verlegt, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Besucher dazu einlädt, sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.
Besucherinformationen
Telefon: 6648751797
Webseite: totentanz.eu
Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet sowohl einen rollstuhlgerechten Eingang als auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für den Komfort der Besucher stehen zudem WC zur Verfügung. Im Museumsbereich befindet sich ein Restaurant, in dem man sich nach der Besichtigung entspannen und stärken kann. Die Sammlung umfasst nicht nur die Fresken, sondern auch weitere Exponate, die den Kontext und die Bedeutung des Totentanzes im mittelalterlichen Europa beleuchten. Die Führungen, die regelmäßig angeboten werden, sind besonders informativ und tragen dazu bei, die Kunstwerke und ihre Geschichte lebendig werden zu lassen.
Bewertungen & Durchschnittliche Meinung
Das Metnitz Totentanzmuseum genießt eine hohe Popularität bei Besuchern aus aller Welt. Es gibt aktuell 86 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen beschreiben vor allem die beeindruckende künstlerische Qualität der Fresken, die informative und ansprechende Führung sowie die angenehme Atmosphäre des Museums. Es scheint, dass die Besucher die Möglichkeit schätzen, in eine andere Zeit einzutauchen und sich von der Schönheit und Tiefe der mittelalterlichen Kunstwerke berühren zu lassen.
Empfehlung
Das Metnitz Totentanzmuseum ist eine absolute Empfehlung für alle, die sich für Kunstgeschichte, mittelalterliche Kultur und die Auseinandersetzung mit dem Thema Tod interessieren. Um detailliertere Informationen über die aktuellen Führungen, Öffnungszeiten und spezielle Veranstaltungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite totentanz.eu zu besuchen oder direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Erlebnis zu entdecken und sich von der Schönheit und dem Erbe des Totentanzes inspirieren zu lassen.