Eva F.
3/5
Wahrscheinlich betrachtet man als "Fremdling" die Situation anders als ein eingesessener Berndorfer Saisonkartenbesitzer. Heute ist mein erster und auch mein letzter Besuch in diesem Freibad.
Meine Begründungen:
Angeblich wird das Wasser solartechnisch beheizt, davon habe ich nichts bemerkt. Laut Anzeige hat das Wasser 26 °, die Messung erfolgt wahrscheinlich im Kleinkinderbecken.
Die Frage nach einer Liege und Sonnenschirm hätte ich mir sparen können , denn soetwas Arges gibt es seit Corona nicht mehr !!!
Aber ich könne ja die Bänke in Anspruch nehmen erklärte man mir an der Kasse.
Schön und gut aber diese sind bereits um 10 Uhr von den Stammgästen zeltlagerartig in Beschlag genommen worden..also 0 Chance auf Bankerlsitzen.
Es bleibt nur die Wiese ... im Schatten noch waschlnass und in der Sonne kann man sich auch nicht niederlassen weil es ja keine Schirme gibt.
Für Menschen mit Behinderung in Summe also Weltklasse.
Die angepriesene Sonnenterrasse für Erwachsene ist auch versperrt.
8 Euro Eintritt ist such nicht wenig, keine Vergünstigung für Menschen mit Behinderung, Pensionisten etc.
..ich denke das Bad wird öffentlich subventioniert da würde es sicher Platz für Vergünstigungen geben.
Die Bedienung in der Kantine war unfreundlich und wenig motiviert.
Sehr freundlich war der Bademeister und das Gelände an und für sich ist sehr gepflegt und schaut auch hübsch aus!!(incl. Toiletten und Umkleidekabine)
Der Kinderbereich ist gut gestaltet !
Und um nochmals zu den Liegen zurückzukommen.
In Krumpendorf am Wörthersee bezahlst du 5 Euro Miete und 5 Euro Einsatz für eine Liege die man bei der Rückgabe wieder retour bekommt ..die leben Gott sei Dank nicht mehr in der Coronawelt!