Der hohle Baum - Wolfurt

Adresse: Senderstraße 22, 6922 Wolfurt, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Der hohle Baum

Der hohle Baum Senderstraße 22, 6922 Wolfurt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Der hohle Baum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der hohle Baum: Eine wertvolle Sehenswürdigkeit in Österreich

Der hohle Baum ist ein außergewöhnliches und beeindruckendes Relikt der Natur, das sich in Wolfurt, Österreich befindet. Mit seiner majestätischen Präsenz und seinem kulturellen Erbe zieht dieser Baum zahlreiche Besucher aus der Umgebung an. Der hohle Baum ist sehr kinderfreundlich, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Spezialitäten und Informationen

  • Adresse: Senderstraße 22, 6922 Wolfurt, Österreich
  • Telefon: Nicht verfügbar
  • Website: Nicht verfügbar
  • Spezialitäten: Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Der hohle Baum hat 30 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.6 von 5 Sternen beträgt. Die positive Bewertung spiegelt das große Interesse und die Zufriedenheit der Besucher wider. Einige Besucher haben besonders die majestätische Präsenz des Baums und seine Bedeutung für das voralbergische Kulturgut hervorgehoben. Andere haben das Picknickmöglichkeit im Bereich gelobt und empfehlen den hohlen Baum als einen "kleinen Geheimtipp".

Ein Ausflug zu einem religiösen Symbol

Der hohle Baum erfreut sich nicht nur wegen seiner Größe und seinen kulturellen Bedeutung großer Beliebtheit. Die Pilgerreise zu diesem religiösen Symbol zieht auch wegen seiner mystischen Ausstrahlung zahlreiche Besucher an. Obwohl man dort nicht baden kann, bietet der hohle Baum doch viele Möglichkeiten für eine entspannte und Familienfreundliche Atmosphäre.

Zusammenfassung

Der hohle Baum in Wolfurt, Österreich, ist einzigartig und beeindruckend. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen genießt er bei den Besuchern eine sehr gute Reputation. Obwohl die Anzahl der Sterne aufgrund einer Baustelle nebenan etwas niedriger ist, vermag dieser Baum seine Besucher mit seiner majestätischen Präsenz und kulturellen Bedeutung zu beeindrucken. Ein Ausflug zum hohlen Baum ist definitiv einen Besuch wert und ein Muss für alle, die die Schönheit und das kulturelle Erbe Österreichs entdecken möchten.

👍 Bewertungen von Der hohle Baum

Der hohle Baum - Wolfurt
Robin M.
4/5

Der hohle Baum ist majestätisch und ganz klar ein Teil des Voralberger Kulturgut. Jeder im Umkreis von 100 km sollte sich mindestens einmal in seinem Leben auf die Pilgerreise zu diesem religiösen Symbol machen. (Hatte eine Baustelle daneben, deswegen 4/5 Sternen)

Der hohle Baum - Wolfurt
It's A. S.
5/5

Nackt baden? Das kann man dort nicht aber ein schickes Picknick mit der Familie ist immer drin! (Kleiner Geheimtipp im Baum ist ein Schalter wenn man den bedient explodiert die Welt)

Der hohle Baum - Wolfurt
Desmond B.
5/5

In den verschlungenen Wäldern von Wolfurt erhebt sich ein majestätischer hohler Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde eindringen und dessen Wipfel den Himmel zu berühren scheinen. Dieser Baum ist nicht nur ein einfacher Bestandteil der Landschaft, sondern ein Portal zu den verborgenen Geheimnissen des Universums, ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sich in einem zeitlosen Tanz vereinen.

Sein hohler Stamm ist wie das Herz eines alten Weisen, durchdrungen von den Erzählungen der Jahrhunderte. Jede Windböe, die durch seine Äste säuselt, trägt die Weisheit vergangener Zeiten und die Hoffnung kommender Tage. Die Frage nach seinem Alter ist mehr als eine Frage der Jahre; es ist ein Rätsel, das die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft überschreitet.

Manche behaupten, dass dieser Baum schon existierte, als die Sterne noch jung waren und die Welt noch in ihren Kinderschuhen steckte. Andere glauben, dass er erst später entsprang, als die Menschheit begann, ihre ersten Schritte auf dieser Erde zu setzen. Vielleicht ist die Wahrheit eine Mischung aus beidem, ein Geflecht von Zeit und Raum, das sich in seinem hohlen Kern entfaltet.

Schätzungen seines Alters sind wie Versuche, das Unendliche zu umarmen. Einige mögen sagen, dass er Tausende von Jahren alt ist, seine Wurzeln sich tief in die Antike graben. Andere mögen behaupten, dass seine Existenz erst vor einigen Jahrhunderten begann, als die Menschen begannen, seine Bedeutung zu erkennen. Doch letztendlich ist die Zeit für einen solchen Baum ein zyklisches Konzept, ein Kreislauf von Geburt und Wiedergeburt, der sich immer wieder in seinem hohlen Leib manifestiert.

Vielleicht liegt das wahre Geheimnis dieses Baumes nicht in seinem Alter oder seiner Geschichte, sondern in der Fähigkeit, uns daran zu erinnern, dass die Welt mehr ist als das, was wir sehen können. Er ist ein Symbol für die Tiefe und Komplexität des Lebens, ein Spiegelbild unserer eigenen Existenz und eine Erinnerung daran, dass hinter jeder Erscheinung eine unendliche Fülle von Mysterien liegt, bereit, von denen erkundet zu werden, die den Mut haben, in sein Inneres zu blicken.

Der hohle Baum - Wolfurt
Marco
5/5

Im Schatten der majestätischen Bergkette liegt ein verborgener Schatz der Natur - der berühmte hohle Baum in Wolfurt. Betrete seine alten Pforten und du wirst in eine Welt der Stille und des Staunens eintauchen.

Dieser hohle Baum ist mehr als nur ein alter Stamm - er ist ein lebendiges Denkmal für die Zeit selbst, ein Zeuge vergangener Jahrhunderte und ein Symbol für die unerschütterliche Kraft der Natur. Seine hohle Form erzählt Geschichten von jahrhundertelanger Beständigkeit, von Stürmen und ruhigen Tagen, von Leben und Vergänglichkeit.

Doch dieser Baum ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit, sondern auch ein Lehrmeister der Gegenwart. In seiner Stille offenbart er die Essenz des Seins und lädt uns ein, innezuhalten und über unser eigenes Dasein nachzudenken. Er lehrt uns Demut und Respekt vor der Natur und erinnert uns daran, dass wir alle nur vorübergehende Gäste auf diesem Planeten sind.

Die Atmosphäre um den hohlen Baum ist erfüllt von einer geheimnisvollen Ruhe, die die Seele berührt und den Geist beflügelt. Unter seinem Blätterdach fühlt man sich verbunden mit allem Leben, vergessen sind die Sorgen des Alltags, während man in die unendliche Weisheit der Natur eintaucht.

Ein Besuch beim hohlen Baum in Wolfurt ist mehr als nur eine Reise in die Natur - es ist eine Reise zu sich selbst, eine Gelegenheit zur Reflexion und zur inneren Einkehr. Möge dieser alte Baum noch viele Generationen von Wanderern inspirieren und ihnen die Schönheit und Tiefe der Natur näherbringen.

Der hohle Baum - Wolfurt
Niklas G.
5/5

Dieser Baum birgt echte Wunder. Wenn man einmal in Wolfurt ist, muss man diesen Ort einfach besucht haben. Selbst wenn man im Zug an diesem wunderbaren Naturdenkmal vorbeifährt, geht einem schon das Herz auf. Ich kann nur weiterempfehlen, diesen Ort zu besuchen! Ich freue mich schon auf das nächste mal, dass ich diesen Baum sehen werde 🙂

Der hohle Baum - Wolfurt
Steffen D.
5/5

Ich war schon ein paar Mal bei diesem Baum und ich muss sagen, es wird immer besser.
Zwar sind stets extrem viele Touristen dort, weshalb man immer Karten 6 Monate im Voraus kaufen sollte, aber die Show ist es echt wert. Von den Lichtinstallationen, über den 24h Live - DJ, bis hin zu den Kunstspringern, die mit Backflips vom Baum herunterspringen. Außerdem habe ich Elvis getroffen, konnte mich aber nicht lange mit ihm unterhalten.
Insgesamt also ein unvergesslicher Aufenthalt, ich werde in Zukunft auf jeden Fall wieder kommen.

Der hohle Baum - Wolfurt
Jonas R.
5/5

als gebürtiger wolfurter muss ich sagen, dass ich unglaublich stolz auf unser wahrzeichen bin. schon als kleiner junge habe ich stundenlang diesen baum bewundert. es macht mir auch absolut nichts aus, dass wolfurt von außenstehenden regelrecht auf den hohlen baum reduziert wird, da wir wolfurter alle sehr stolz sind, diesen baum in unserer gemeinde zu haben.

Der hohle Baum - Wolfurt
Robin
5/5

Ein wirklich kulturelles muss falls man einmal in Vorarlberg ist. Gigantische Toursitenmengen müssen jedoch eingeplant werden da die Musikalische Begleitung wirklich sensationell ist. Ich würde empfehlen ein paar Karten zu reservieren da echt sehr viele Leute herkommen. Besser als jeder Freizeitpark in dem ich je wahr (ausgenommen von dem Jüdischen Museum in Hohenems)

Go up